Bannstrahl Meisners gegen Gaillot

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, hat einen Auftritt des vom Vatikan zwangsversetzten französischen Bischofs Jacques Gaillot auf einem Pfarrjubiläum in Erftstadt verboten. Meisner hatte sich nach dem Ulmer Katholikentag darüber beschwert, dass »unkirchliche« Persönlichkeiten wie Gaillot, Küng oder Drewermann eine Bühne geboten bekämen.
Zwischen der katholischen Gemeinde St. Kilian in Erftstadt-Lechenich und Gaillot gibt es seit Jahren freundschaftliche Kontakte. Der Pfarrgemeinderat lud ihn gemeinsam mit Pfarrer Wilhelm Hösen zum 25-jährigen Bestehen des Pfarrzentrums ein. Neben der Feier eines Gottesdienstes sollte Gaillot am Sonntag, 12. September, als Deutschlandpremiere sein neues Buch Ein Katechismus, der Freiheit atmet vorstellen (Publik-Forum-Bestell-Nr. 5997). Stattdessen erreichte Dechant Hösen ein empörte
