Wie politisch ist die Mystik?
                            
                                
									
                                        von
									    Dietmar Mieth
	
                                    
								
                                
                                  
                                        vom 27.08.2002
                                    
                                 
								
                                
                        
                    Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
                                    
                                
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
                                    
                                
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
                                                Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
                                            
                                            - Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
                                
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
                                                Digital-Zugang
                                            
                                            - diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                
                                    
                                    4 Wochen freier Zugang zu allen
                                    PF+ Artikeln inklusive E-Paper
                                    ergänzend zu Ihrem Print-Abo
                                    
                                
                                
                            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                
                                    
                                    4 Wochen freier Zugang zu allen
                                    Extra+ Artikeln inklusive E-Paper
                                    ergänzend zu Ihrem Print-Abo
                                    
                                
                                
                            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
                            
                        
						   Sind Mystiker weltabgewandte Spinner? Wer theologisch auf Mystik setzt, sieht sich leicht dem Vorwurf ausgesetzt: Damit werde die gesellschaftspolitische Verbindlichkeit des Glaubens unterschlagen. Exegese (Schriftauslegung) und Dogmatik, so wird argumentiert, bezeugten dagegen klar, worauf es ankommt: Christsein heißt, sich im Namen Jesu für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen. Mystik bleibe demgegenüber in subjektiver »Erfahrungs-Poesie« stecken. Der namhafte Tübinger Ethiker Dietmar Mieth, der sich seit seiner Doktorarbeit über Meister Eckhart (1968) immer wieder mit dem Thema beschäftigt, sieht das im Folgenden etwas anders. 
 
						  
					        
 
                         
 
					 
                    
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                    
					 
					 
Meister Eckhart hat die religiöse Erfahrung, die Gott und Mensch in eins erkennt, zugleich als intellektuelles und als praktisches Geschehen dargestellt. Ob und in welchem Sinne der Dominikaner-Gele
                                     Datum der Erstveröffentlichung: 27.08.2002
					             
					             
                                
                    
                    Kommentare und Leserbriefe
		  
Publik-Forum
                        Einen Moment bitte...
                        0:000:00
                    
                        1.0
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                    
                

