Mehr Bedürftige: Tafeln am Limit

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Angesichts hoher Inflationsraten und steigender Energiepreise suchen inzwischen mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland Unterstützung bei der Tafel – mehr als jemals zuvor in der Geschichte des Vereins. Umfragen des Dachverbands aus dem Juli und August zeichnen das Bild einer flächendeckend gestiegenen und teilweise verdoppelten Nachfrage. Jede dritte Tafel ist demnach an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt und kann derzeit keine weiteren Neukunden aufnehmen. Der Krieg in der Ukraine stellt die Tafeln vor gleich drei Herausforderungen: Durch die Preissteigerungen können immer mehr Menschen mit geringem Einkommen ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten. Zudem versorgen die Tafeln nun zusätzlich zu den bisherigen Kunden auch Geflüchtete aus der Ukraine. Parallel gehen Lebensmittelspenden weiter zurück. Sozialverbände schlagen angesichts der weiter steigenden Preise für Lebensmittel, Strom und Gas Alarm und warnen vor sozialen Unruhen im Herbst und Winter. In einem gemeinsamen Appell forderten sie zuletzt einen Sozialgipfel im Bundeskanzleramt.