Lila Lamm und schwarzes Herz

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mit bloßen Händen wühlt Pedro Briceño in der schwarzen Erde und zieht eine Knolle nach der anderen heraus. Gelb, himbeerfarben, rostbraun oder schwarz sind die Kartoffeln – und sein ganzer Stolz. Sie haben übersetzt so klangvolle Namen wie Flaschenbohne, lila Lamm, Zudringliche, Eigelb, schwarzes Herz, schwarzer Totenkopf, Apfel und Wunderbare. Der 60 Jahre alte Pedro Briceño ist ein Pionier. Als er 2008 anfing, sich für die alten Landsorten zu begeistern, hielten die Nachbarn ihn für verrückt. Inzwischen leben er und seine Familie vom Verkauf alter, angepasster Kartoffelsorten. Die Felder der Familie Briceño in Ventaquemada in Kolumbien liegen auf 2600 Metern mitten in einer hügeligen Landschaft, etwa eineinhalb Stunden von der Hauptstadt Bogotá entfernt. So alltäglich die Kartoffel in Kolumbien auf dem Teller ist – so