Für wen ist der Wald da?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Fast die Hälfte, 48 Prozent des Waldes in Deutschland, gehört privaten Besitzern. Auffallend oft haben alte Adelsfamilien viel Wald. Zum Beispiel die Thurn und Taxis: Fürstin Gloria ist Herrin über knapp 20 000 Hektar Wald und mehrere große Forstbetriebe. Auch der Erbprinz zu Fürstenberg und das Haus Hohenzollern haben vergleichbar großen Waldbesitz. Daneben gibt es viele kleine Forstbesitzer, die weniger als zwanzig Hektar bewirtschaften.
Knapp ein Drittel, 29 Prozent des Waldes, gehört den Bundesländern. Das Land Bayern ist mit 778 000 Hektar der größte Waldbesitzer in Deutschland und hat mehr Wald als Hessen (Platz zwei mit 342 000 Hektar) und Niedersachsen (Platz drei mit 335 000 Hektar) zusammen. Ein knappes Fünftel, 19 Prozent, der Waldfläche gehört Körperschaften. Dieser Wald ist