Flucht und Zuflucht

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ausstellung. Die Fotografien stammen aus unterschiedlichen Zeiten, und doch zeigen sie alle dasselbe: Menschen, die vor Krieg, Hunger und Diskriminierung fliehen. Fotografen der bekannten Agentur Magnum Photos haben über Jahrzehnte Bilder von Flucht und Zuflucht festgehalten. Die Stiftung Mercator zeigt bis zum 11. November in Essen unter dem Titel »Odyssee Europa. Flucht und Zuflucht seit 1945« Aufnahmen von Fotografen wie Robert Capa, Paolo Pellegrin und Moises Saman. Ein Blick in ihr Archiv erinnert daran, dass das Schicksal der Flucht jeden treffen kann: Flüchtlinge in und aus Deutschland im März 1945 werden genauso dokumentiert wie heutige Flüchtlinge aus Syrien oder der Ukraine. Zwölf junge Journalisten haben die Geschichten der fünfzig ausgestellten Bilder recherchiert und aufgeschrieben. Die Ausstellung kann bis zum 11. November montags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr besucht werden. Eine vorherige Terminabsprache via Telefon oder E-Mail ist erforderlich.