Treffen europäischer Basisgemeinden
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
An die 150 Basisgemeinde-Aktive aus Österreich, Belgien, Spanien, Italien, der Schweiz, Tschechien und Ungarn trafen sich in Wien zum Austausch. Es war das erste internationale Basistreffen seit der Zusammenkunft in Edinburgh 2003. In der Schlussbotschaft treten die zumeist katholischen Basis-Christen für mehr menschenrechtliche Glaubwürdigkeit der Kirchen ein. Politisch wenden sie sich gegen das flüchtlingsfeindliche Konzept der »Festung Europa«. Zum Koordinator europäischer Basisgemeinden wurde Pierre Collet aus Bornival in Belgien gewählt.



