Mobilität für alte Menschen
Mit der Rikscha durch Köln


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Heute Nachmittag habe ich wieder eine Tour mit der Fahrradrikscha gemacht, und es war wieder eine ganz tolle, bereichernde Fahrt. Diesmal sind zwei Herren bei mir eingestiegen, sie sind 92 und 94 Jahre alt und Tischnachbarn im Altersheim. Der eine hat den anderen zu der Fahrt überredet. Wir sind zum Kölner Dom gefahren, zum Severinstor und zum Stadtarchiv, das 2009 eingestürzt ist. Einer der beiden arbeitete früher als Architekt, er hat viel über die Gebäude der Stadt erklärt. Der andere Mann war Bäcker, und wir sind auch durch das Viertel gefahren, in dem seine Bäckerei war. Wir hatten keinen Zeitdruck, zwei Stunden lang waren wir unterwegs.
Seit drei Jahren mache ich bei »Radeln ohne Alter« mit. Damals war ich neu in der Stadt. Ich bin Innenarchitektin, und in meinem Beruf habe ich nicht so vi
Anke Dietrich, geboren 1967, geht nach ihrer Arbeit als Innenarchitektin bei »Radeln ohne Alter« in Köln mit Senioren auf Tour.
