Vielfache Diskriminierung in Deutschland

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ferda Ataman hat den Jahresbericht 2021 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vorgestellt. Dort gingen im letzten Jahr mehr als 5600 Meldungen ein, der höchste Anteil mit 37 Prozent wegen rassistischer Diskriminierung. Ataman war vor ihrer Wahl zur neuen Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung umstritten. Kritische Stimmen meinten etwa, dass die Publizistin und Aktivistin selbst »alte weiße Männer« beleidigt habe und deshalb für die Aufgabe nicht geeignet sei.
Der Bericht zitiert Studien, nach denen 13 Millionen Menschen in Deutschland Rassismus erlebt haben – am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche, beim Einkauf oder bei der Eröffnung eines Bankkontos. 13 Prozent aller Frauen hatten am Arbeitsplatz mit Sexismus zu kämpfen. Mindestens 50 Prozent aller Menschen mit Behinde