Gemeinde im Wohnwagen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein Pfarrer im Ruhestand ist er, aber nicht irgendeiner. Willibald Jacob, 82 Jahre alt, war mal Arbeiterpfarrer. Und zwar in der alten DDR. Einer, der wochentags im VEB arbeitete und sonntags in der Gemeinde predigte. Arbeiterpfarrer sei er immer noch, darauf legt er Wert. Wenn der evangelische Theologe von seinem ungewöhnlichen Weg erzählt, glänzen seine Augen und er möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören mit all den Erinnerungen an diese Zeit. Seine Wohnung in Berlin-Weißensee ist vollgestopft damit: Akten, Bücher, Bilder und Andenken.
Wenn Jacob Journalisten seine Arbeiterpfarrer-Zeit erklärt, holt er weit aus. In der Nachkriegszeit fing alles an. Pfarrer, die zur »Bekennenden Kirche« gehörten, lebten in der Tradition des Theologen Dietrich Bonhoeffer und des Kirchenpräsidenten Martin Nie