Klimaschäden auch durch CO2-Pressung
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Die Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager hat vor den Risiken gewarnt, die durch die Energiegewinnung aus Braunkohle entstehen: Um Klimaschäden zu umgehen, wird bei der Kohleverbrennung entstehendes CO2 in den Untergrund gepresst. Erst im Juli beschloss der Bundestag ein Gesetz zur »Demonstration« solcher CO2-Speicher. In einem Appell an den Bundespräsidenten warnt die Bürgerinitiative vor den Gefahren dieser Speicher: Das unabgegrenzte Gas könne durch Risse und Spalten dennoch in die Atmosphäre gelangen, auch die Einflüsse auf das Grundwasser könnten bedenklich sein.
Informationen: www.kein-co2-endlager.de



