Seelsorge für Feuerwehrleute
»Den Rauch haben wir alle in der Nase«, sagt Luise Schramm, evangelische Pfarrerin in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz. Die Touristenregion rund um die Kurstadt ist schwer getroffen von Waldbränden. Die Kirchengemeinden Bad Schandau und Sebnitz Hohnstein unterstützen die Feuerwehren mit Essen und Getränken, sammeln Spenden, bieten Orte der Stille an sowie Seelsorgegespräche. Die Menschen, die in der Brandregion vom Tourismus leben, bräuchten jetzt Hilfe, sagte Pfarrerin Schramm. Ihr Sebnitzer Kollege Lothar Gulbins sagte, das Waldsterben in der Region mache den Menschen große Sorge.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.