Erdüberlastungstag so früh wie vor Corona
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der 29. Juli war 2021 der Tag, bis zu dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die der Planet binnen eines Jahres erzeugen und regenerieren kann. Corona-bedingt war das Datum vergangenes Jahr drei Wochen später. Aus Sicht des Hilfswerks Brot für die Welt muss Deutschland beim Verbrauch ökologischer Ressourcen deutlich sparsamer werden. Die Organisation erklärte: »Es ist höchste Zeit, auch Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit als Entwicklungsland zu verstehen.« Dieses Land könne und müsse »es schaffen, gute Bildung, Gesundheitsversorgung, gesellschaftliche Teilhabe und Lebenszufriedenheit mit einem nachhaltigen ökologischen Fußabdruck zu erreichen«.



