Ein legendäres Leben für den Folk

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Folk. 85 Jahre alt ist diese Stimme, und ja, jedes einzelne dieser Jahre ist ihr anzuhören – und noch ein paar hundert Jahre mehr. Denn wenn Shirley Collins singt, dann schwingt in dieser Stimme nicht nur ihre eigene aufregende Vergangenheit mit, sondern auch die ganze Historie des Folk. Die Engländerin ist mehr als eine Sängerin, sie ist eine Forscherin, eine Legende, eine Institution. Ende der 1950er-Jahre zog sie mit ihrem damaligen Lebensgefährten, dem legendären Musikarchäologen Alan Lomax, durch die US-Südstaaten, um Blues- und Folk-Standards aufzunehmen. Zurück in der Heimat wurde sie zu einer treibenden Kraft des britischen Folk-Revivals der 1960er-Jahre und nahm mehrere Alben auf, die als Klassiker gelten. Für Billy Bragg ist sie »ohne Zweifel einer der größten Kulturschätze Englands«. Doch in einer privaten Krise erkrankte sie an einer Stimmstörung, musste die Musik aufgeben und sich, während sie noch Orden und Ehrendoktorwürden sammelte, mit schlecht bezahlten Jobs durchs Leben schlagen. Die legendäre Shirley Collins drohte vergessen zu werden – so wie viele der Lieder, die sie vor dem Vergessen gerettet hat. 2016 dann die unerwartete Auferstehung: Erst da kam das Album »Lodestar«, ein Jahr später der sehr sehenswerte Dokumentarfilm »The Ballad of Shirley Collins«. Nun ist mit »Heart’s Ease« Collins neues Album erschienen. Sie singt wieder Lieder, die – ob aus eigener Feder oder aus dem Archiv – immer zeitlos klingen. Und sie singt mit einer Stimme, die die Krankheit überwunden und zu ihrer alten Selbstsicherheit zurückgefunden hat, ohne die Narben zu verleugnen, die dieses außergewöhnliche Leben hinterlassen hat.