Versöhnen in Bosnien
vom 10.08.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Vor über zwanzig Jahren hat das Katharinawerk in Basel Menschen aus Bosnien aufgenommen, die im Jugoslawienkrieg (1992 bis 1995) aus ihrer Heimat flohen. Jüngst organisierte das Katharinawerk mit den Flüchtlingen von damals ein interreligiöses Treffen. Es sprachen der Friedens-Franziskanerpater Mile Babic aus Sarajevo, Professor Dzevada Susko von der Islamischen Fakultät der Uni Sarajevo und die orthodoxe Vertreterin Olivera Jovanovic vom Interreligiösen Rat in Sarajevo. Die ökumenisch Engagierten vom Katharinawerk haben den Draht nach Bosnien einfach nie abreißen lassen. Sie pflegen die Beziehung weiter.