Im Bilde
Bilder, die Wellen schlagen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Dyrhólaey ist der südlichste Punkt der isländischen Hauptinsel und eine der eindrucksvollsten Stellen der Atlantikküste in Europa. Acht Jahre lang bereisten die Fotografen Peter Haefcke und Michael Pasdzior Europas Küste von Portugal bis Island. Peter Haefcke geht in seinen beeindruckenden Schwarz-Weiß-Fotografien dicht an die Grenze von Wasser und Fels und hält die Naturgewalten und die ursprüngliche Schönheit dieser Küste fest. Michael Pasdzior dagegen zeigt in Farbe die von Menschen gemachten Veränderungen und Eingriffe. Eine sehenswerte Schau im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg zeigt die kontrastreichen Arbeiten der beiden in einer großen Übersicht. Zu sehen bis Ende Oktober.



