Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Andreas Troge (CDU), scheidender Chef des Umweltbundesamtes, will keine längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke. Er fordert stattdessen Ökotechnik und Verhaltensänderungen. Troge warnt besonders davor, »ausgerechnet die Laufzeit der älteren Reaktoren zu verlängern«, da diese die besonders störanfälligen seien. Außerdem wüssten wir bis heute nicht, wie mit den Resten der Kernenergie umzugehen sei. Wenn CDU-Mitglieder die Kernenergie als »Ökoenergie« bezeichneten, verschlage es ihm als Christdemokraten geradezu die Sprache.
Bernd Schlüter, Vorstandsmitglied des Diakonischen Werkes, fordert, dass der Deutschland-Plan von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier mit



