Nachtwache auf der Landstraße
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit Mahnwachen und einer Messe haben Christinnen und Christen gegen den Abriss der Landstraße L277 protestiert. Sie war bisher die Rote Linie für die vom Kohleabbau bedrohten Dörfer am Tagebau Garzweiler. In der Nacht vor Beginn der Abrissarbeiten hatte die Initiative Die Kirche(n) im Dorf lassen eine katholische Messe auf der L277 gefeiert. Anschließend haben zahlreiche Christen auf der Landstraße mit Gebeten, Musik, Lesungen und Fürbitten die Nacht durchwacht. »In dieser Form wollen wir den Menschen in den Dörfern beistehen: Für sie, aber auch für uns selbst um Kraft und Zuversicht bitten im oft aussichtslos erscheinenden Kampf«, sagt Benedikt Kern von der Initiative.
www.kirchen-im-dorf-lassen.de



