Vorgespräch
Wo die Zukunft wächst
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Wofür brauchen wir eigentlich Utopien?
Tobias Trübenbach: Um Ideen für eine gute Zukunft zu entwickeln! Und nicht nur apokalyptische Untergangsszenarien.
Und weshalb machen Sie dazu ein Festival?
Trübenbach: Weil das die beste Möglichkeit ist, um gute Ideen für neue Lebensweisen auszutauschen und zu vernetzen. Da können wir locker und gemütlich gemeinsam herumspinnen und fragen, was wir selbst ganz praktisch tun können.
Was erwartet die Teilnehmer da?
Trübenbach: Ein buntes Programm von Utopien und Themen, von der »Graswurzel-Lounge« über Veranstaltungen zu alternativen Lebensformen und Gemeinwohlökono
Das »Festival der Utopie« findet vom 6. bis 9. August 2014 im ehemaligen Kloster Baumburg im Chiemgau statt. Informationen und Anmeldung unter: Tel. 0861/69495; www.festival-utopie.de



