Einfach mal weg!

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die güldne Sonne voll Freud und Wonne ?« - Der Pastor stimmt an, und die kleine Gemeinde fällt ein. Zehn Menschen sitzen morgens um sieben in den Bänken der Klosterkirche zu Amelungsborn und singen aus voller Kehle. Früh sind sie aus den einfachen Betten der Pilgerherberge gestiegen, haben bequeme Freizeitkleidung und feste Wanderschuhe angezogen. Nach dem Frühstück werden die Rucksäcke aufgeschnallt und mit dem Pilgersegen beginnt eine neue Tagesetappe auf dem Weg zwischen Loccum und Volkenroda.
Landauf, landab werden in Deutschland Pilgerwege ausgeschildert, denn Wandern mit Leib und Seele liegt im Trend - spätestens seit Hape Kerkelings Bestseller über seine Tour auf dem spanischen Jakobsweg. 2007 begingen 14 000 Deutsche diesen Weg - fast zehnmal so viele wie 1997. Neben Klosterurlauben, Wallfahrten und Kirchenbesichtigungen
