Rekordspenden
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat im ersten Jahr der Corona-Pandemie so viel Unterstützung erhalten wie nie zuvor. Die Einnahmen der deutschen Sektion seien 2020 auf 221,8 Millionen Euro gestiegen, erklärte die Organisation in Berlin. 2019 waren es 171,2 Millionen Euro. Davon seien knapp neunzig Prozent direkt in die medizinische Nothilfe in 44 Einsatzländern geflossen und in ein Projekt zur Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Mit knapp 98 Prozent kam der Großteil der Einnahmen den Angaben zufolge von Spenderinnen und Spendern. Insgesamt unterstützten 771342 Menschen die Hilfsorganisation.



