»Die Lieder sind der Schlüssel«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mit der Musik erreiche ich eigentlich jede. Seit zwei Jahren gehe ich jede Woche in eine Wohngruppe für Frauen mit Demenz. Ich spüre, dass die Frauen während der Singstunde eine gute Zeit haben, wacher und aktiver sind als gewöhnlich. Und ich darf endlich singen! Als Kind habe ich gehört: »Du kannst nicht singen, du triffst den Ton nicht.« Dabei bedeutet Musik mir so viel. Ich habe einen großen Liederschatz, das hilft mir jetzt. Die dementen Frauen sind in den 1930er-, 1940er- oder 1950er-Jahren geboren. Ich weiß in etwa, was damals in der Schule gesungen wurde, kenne Wanderlieder, Kinder- und Kirchenlieder. Aber auch die Schlager, die im Radio liefen, als die Frauen jung waren. Frauen, die auf dem Land in Norddeutschland groß geworden sind, freuen sich genauso wahnsinnig, wenn wir plattdeutsche Lieder wie »Dat du min L