»Es muss sich etwas ändern«
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
? Sie haben Ihren Arbeitgeber, das Hamburger Jobcenter, öffentlich kritisiert – warum?
! Ich habe jahrelang versucht, intern etwas auszurichten, habe mich an die Teamleitung, die Standortleitung, aber auch an Politiker gewendet. Es kam nie eine Reaktion. So bin ich vor zwei Jahren mit einem Blog an die Öffentlichkeit gegangen. Es muss sich auf politischer Ebene etwas ändern.
? Was denn?
! Die Hartz-IV-Gesetzgebung und deren Umsetzung in den Jobcentern. Außerdem sind die Mitarbeiter im Jobcenter für ihre Arbeit nicht adäquat ausgebildet. Es gibt zwar eine Schulung in Sanktionierungspraxis, aber keine sozialpädagogischen oder psychologischen Fortbildungen.
Inge Hannemann ist Arbeitsvermittlerin im Jobcenter Hamburg Altona U25. Seit Ende April ist sie von ihrer
Arbeit freigestellt.
