Blaues Wunder
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Ende Juni blüht in der Normandie und in Flandern der Flachs. Die zarten Blüten wiegen sich im Wind und werden im Laufe des Tages zu Boden gepustet. Mit der Morgenröte öffnen sich immer wieder neue – ein blaues Wunder. Aus Flachsleinen webten Menschen früher nicht nur Kleidung, Bettwäsche und Säcke, sondern auch Schiffssegel und sogar Tragflügel für Flugzeuge. Vor hundert Jahren verschwand das Blau immer weiter aus der Landschaft, als die Baumwolle das Leinen fast völlig verdrängte. Seit einigen Jahren erlebt die Ökopflanze ein Comeback – als Designerstoff und Dämmstoff für Autos.



