Zur mobilen Webseite zurückkehren

In der politischen Mitte sieht man nur noch Plattfüße

Der Ex-Arbeitsminister rechnet ab: Mit der Wirtschaft, mit Rot-Grün - und mit der CDU. Auszüge aus seiner Rede vor der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft
von Norbert Blüm vom 29.06.2001

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Erst der Mensch, dann der Markt. Das ist kein Kalenderspruch, sondern eine Kampfansage. Die Kirche hat diese Wahrheit vornehm-konziliar in den Satz gebracht, dass die »Ordnung der Dinge der Ordnung der Personen« unterliegt. Das Offenburger Programm der CDU erklärte lapidar: »Der Mensch ist wichtiger als die Sache.« Vollmundig-festlich heißt das: »Der Mensch steht im Mittelpunkt.« Doch in der Mitte tummelt sich inzwischen so viel Personal, dass man dort kaum noch einen Stehplatz bekommt und nur noch Plattfüße sieht. Selbst der leichtfüßige Schröder steht inzwischen leichtfüßig in der Mitte mit der Behauptung: »Wo ich bin, ist die Mitte.«

In der verwirtschafteten Welt gilt es, an die geldwertunabhängige Würde des Menschen zu erinnern: nicht lau und sanft, sondern kräftig und grob. Menschen sind mehr wert als Kapital. Deshalb br

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0