Friedensdorf in Israel

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Das aus Juden, Muslimen und Christen bestehende Friedensdorf Neve Schalom – Wahat al Salam, auf halber Strecke zwischen Tel Aviv und Jerusalem gelegen, wird fünfzig Jahre alt. Das Dorf zieht »Zwischenbilanz« mit einer Erklärung an Israels Politik und Armee: »Fünfzig Jahre und jetzt raus! Beendet die Besetzung!« Die jüdischen und palästinensischen Friedensdorf-Bewohnerfamilien haben sich verbunden mit der jüdischen Friedensinitiative Machsomwatch, also den »Checkpoint-Beobachterinnen«, und weiteren vierzig israelischen Friedensorganisationen. Die Bilanz fällt traurig aus: »Palästinas Traum von der Unabhängigkeit wird immer blasser. Frieden und Sicherheit, von beiden Völkern herbeigesehnt, schwinden in dem Maße, in dem die Besatzung grausamer und gewalttätiger wird. Der Friede, den beide Völker suchen, schreit danach, endlich leben zu dürfen.« Besucher sind nach Aussagen von Ruben Moskovitz, Mitgründer des Friedensdorfes, in Neve Shalom ausdrücklich willkommen.