Zur mobilen Webseite zurückkehren

Vorgespräch
Wie lernt man loslassen?

Martin Held organisiert in Tutzing eine Tagung zur »Kunst des Aufhörens«
von Markus Dobstadt vom 05.06.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Publik-Forum: Herr Held, Ende Juni befassen Sie sich in Ihrer Akademie ein ganzes Wochenende mit der »Kunst des Aufhörens«. Wie kommen Sie denn dazu?

Martin Held: Wir befinden uns in einer »Nonstop-Gesellschaft«, es gibt in unserer modernen Welt eine Tendenz zur Hochgeschwindigkeit. An die Stelle des biblischen Mottos »Alles zu seiner Zeit und an seinem Ort« ist ein neues getreten: »Alles zu jeder Zeit und überall.« Das löst in vielen Menschen große Verunsicherung und sehr widersprüchliche Regungen aus. Dem wollen wir mit dieser Tagung entgegenwirken.

Worin besteht diese Widersprüchlichkeit?

Held: Wir genießen die Schnelligkeit und Machbarkeit unserer Zeit – und sind zugleich hoffn

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0