Hindu-Priesterin
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eine 900-jährige Tradition findet ihr Ende: Im Vithoba-Tempel in Pandharpur, einem der größten Hindu-Tempel im westindischen Bundesstaat Maharashtra, werden erstmals Frauen und Angehörige unterer Kasten zum Priesteramt zugelassen. Das ist einer Stellenausschreibung zu entnehmen. Der Vorsitzende des Tempel-Komitees begründete die Öffnung damit, es könne »keine einzelne Kaste oder Gruppe von Personen ein Monopol für den Gottesdienst beanspruchen«. Ein anderes bedeutendes Hindu-Heiligtum in der Stadt Kolhapur hatte erst vor drei Jahren überhaupt Frauen als Besucherinnen zugelassen. Zuvor durften 1100 Jahre lang nur Männer den Mahalakshmi-Tempel betreten.



