Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 11/2013
Götzen, Geld und die Gerechtigkeit
Was Christen heute herausfordert
Der Inhalt:

Würzburger Aufruhr

von Hartmut Meesmann vom 14.06.2013
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Staatsanwaltschaft in Würzburg prüft die Vorgänge, der Zentralrat der Juden in Deutschlandfordert Konsequenzen, ebenso der Diözesanrat: Festzustehen scheint, dass einige der derzeit 18 Priesteramtskandidaten im Würzburger Priesterseminar judenfeindliche Witze erzählt, nach dem gemeinsamen Abendessen nach einem »Neger« zum Abräumen gerufen und Musik der Band Frei.Wild gehört haben, die mit Rechtsextremismus in Verbindung gebracht wird. Der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann hat in Abstimmung mit seinem Bamberger Kollegen Ludwig Schick – es studieren Kandidaten aus beiden Diözesen in Würzburg – eine externe Untersuchungskommission eingesetzt. Sie wird von Norbert Baumann, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Bamberg, geleitet. Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Würzburg hat in einem Brief an den Bischof betont, auch wenn die erhobenen Vorwürfe nicht verallgemeinert werden dürften, so stehe doch in diesem Fall »auch die Glaubwürdigkeit der Priesterausbildung in der Katholischen Kirche insgesamt auf dem Prüfstand«. Es gehe um die Anerkennung der Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils, vor allem um das Verhältnis der katholischen Kirche zu den nichtchristlichen Religionen. In einer eigenen Erklärung distanzierten sich inzwischen Seminaristen und Hausleitung »von jeder Form von politischem Extremismus, Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit«. Solche Einstellungen seien mit dem Dienst und Leben eines katholischen Priesters völlig unvereinbar. – Schlimm, dass man solche Erkenntnis noch extra betonen muss …