Weltethos-Institut an der Universität Tübingen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Stiftung Weltethos errichtet an der Universität Tübingen ein Weltethos-Institut. Es soll die »Grundlagenforschung und Lehre zur wissenschaftlichen Fundierung der Idee des Weltethos in der Gesellschaft und in der globalen Wirtschaft« voranbringen. Arbeitsfelder seien etwa der Dialog der Religionen und die interkulturelle Pädagogik. Auch sollen praxistaugliche Konzepte zur Umsetzung und Anwendung eines globalen Wirtschaftsethos entwickelt werden, wie der Theologe und Gründer Hans Küng mitteilt. In den kommenden Monaten soll die erste Institutsprofessur für globales Wirtschaftsethos besetzt werden.
Kontakt: www.weltethos.org



