Euthanasie erlaubt
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zweimal hat Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo sein Veto gegen ein Gesetz zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe eingelegt. Beim ersten Mal vermisste er eine klare Definition über den Grad der Schmerzen, um aktive Sterbehilfe zu rechtfertigen. Beim zweiten Mal bemängelte er, dass nicht klar festgelegt sei, wer und wie beschließen soll, ob alle Kriterien für einen medizinisch unterstützten Suizid erfüllt seien. Nachdem das Parlament sich in einem dritten Anlauf mit 129 zu 81 Stimmen für die Legalisierung aussprach, wird das Gesetz rechtskräftig. Portugal ist das fünfte Land in der EU, das aktive Sterbehilfe erlaubt.



