Vielfältige Bibelforschung
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Befreiungstheologische Exegese:Bibelauslegung im Umfeld der Theologie der Befreiung, vor allem in Lateinamerika und in Afrika entwickelt. Dabei geht es darum, zusammen mit den Armen und Unterdrückten die Bibel zu lesen und dabei das Befreiungspotenzial der Texte freizulegen.
Gender-Orientierung: Sie gibt es inzwischen in allen Geisteswissenschaften. In der Bibelwissenschaft meint man damit eine Weiterentwicklung der feministischen Exegese. Es geht darum, die Texte daraufhin zu befragen, wie sie Männlichkeit und Weiblichkeit konstruieren und was das für die Lesenden und das Verständnis ihrer Geschlechtsrollen bedeutet.
Kanonische Exegese: Hierbei handelt es sich um einen vor allem im Bereich d



