Braucht der Heilige Geist ein Dach über dem Kopf?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wie in einem Kaminfeuer das erste Holzscheit, wenn es entzündet ist, die anderen Scheite ansteckt, geradeso entzündet Jesu Geist die Herzen von Menschen, so dass Glaube und Liebe in ihnen weiterbrennen. Seitdem geht, gleich einer Geburtenkette, eine Geistbewegung durch die Geschichte - keine institutionelle, wohl aber eine spirituelle Sukzession.
Damit stellt sich das ewig unlösbare Problem der Kirchlichkeit des Christentums: Jesus hat wie ein Blitz vom Himmel ein Feuer auf Erden entzündet. Wie aber kann aus einem himmlischen Brand ein irdischer Dauerbrenner werden? Wenn die Kirche von Jesus auch nicht vorgesehen war, so war ihre Entstehung doch abzusehen. Denn es kam anders, als Jesus es erwartet und die Urgemeinde erhofft hatte. Das Reich Gottes brach nicht an, die Welt nahm weiter ihren Lauf. Sollte die von Jesus entfacht
