Buch des Monats
Produktive Liebe fürs Leben


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Rainer Funk im Gespräch mit Hamid Lechhab
Die Bedeutung von Erich Fromm für die Gegenwart
Zeuys. 108 Seiten. 12 €
Der Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe Erich Fromm (1900-1980) war ein bedeutender Wegweiser im 20. Jahrhundert und ist angesichts des Kriegsgeschehens und der multiplen Krisen auch für das 21. Jahrhundert relevant. Berühmt wurde er durch seine Bücher »Die Kunst des Liebens« und »Haben oder Sein«. Noch bedeutender waren »Die Furcht vor der Freiheit« (1941) und »Wege aus einer kranken Gesellschaft« (1955). Wer Fromm nicht kennt oder nur wenige Werke von ihm gelesen hat, erhält durch das neue Buch von Rainer Funk und Hamid Lechhab einen exzellenten Zugang zu Fromms Sozialpsychologie und -philosophie sowie zu seiner Ethik. Anla