Vorgespräch
                                
                                Was bedeutet Willkommen?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Deitert, Sie organisieren im Juni eine Zusammenkunft von Flüchtlings- und Solidaritätsinitiativen in Leipzig. Was ist das Thema des Treffens?
Eva Deitert: Es geht um Flucht, Migration, Grenzregime, die Solidaritätsbewegung. Und um die Frage, wie gelebte Solidarität und ein gutes Leben für alle gelingen kann. Kern des Programms sind drei große Plenumsveranstaltungen im »Pavillon der Hoffnung« auf dem Alten Messegelände.
Was wollen Sie damit erreichen?
Deitert: Die Ereignisse des vergangenen Jahres, der »Sommer der Migration« und die Willkommensbewegung, haben unsere Gesellschaft verändert. Wir wollen nun die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven zusammenbr
Die Zusammenkunft der Bewegungen des Willkommens, der Migration, der Solidarität und des Antirassismus findet vom 10. bis 12. Juni in Leipzig statt. Anmeldung auf www.welcome2stay.org



