Flüchtlinge an die Uni

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Europäische Union und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) eröffnen jungen Flüchtlingen in den Nachbarländern Syriens den Zugang zu Bildung. Neben Sprachkursen und Kurzzeitstudienplätzen vergibt der DAAD mehr als 300 Vollstipendien an syrische Flüchtlinge, die in der Türkei, dem Libanon, Jordanien, dem Irak oder Ägypten eine Hochschule besuchen wollen. Der DAAD unterstützt sie dabei gemeinsam mit europäischen Partnern durch Beratungsangebote und Vorbereitungskurse. Bis 2019 stehen zwölf Millionen Euro zur Verfügung. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des EU-Treuhandfonds für Syrien, »Madad Fund«.
Auch in Deutschland hilft der DAAD Flüchtlingen auf dem Weg an die Universitäten. »Die deutschen Hochschulen können für die Integration von Flüch