Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 9/2015
Das Verschwinden der Freiheit
Der Sozialpsychologe Harald Welzer über die Bedrohung durch Google ...
Der Inhalt:

Kirchenasyl auf der Theaterbühne

vom 08.05.2015
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Kaum eine andere Gemeinde verfügt über ähnlich viel Erfahrung mit dem Kirchenasyl wie die Pfarrei Sankt Christophorus im Berliner Stadtteil Neukölln. Das Kirchenasyl »auf Katholisch« begann in Christophorus: Seit zwanzig Jahren bietet die Gemeinde Flüchtlingen Schutz. Insgesamt bot die Pfarrei in 19 Fällen Kirchenasyl – jedes Mal konnte eine Abschiebung verhindert werden. Jetzt bringt die Pfarrei das Kirchenasyl auf die Theaterbühne. »Ultima Ratio« heißt das Stück. Gespielt wird das dramatische Schicksal eines Ehepaars aus Somalia. Es trägt auf der Bühne die Namen Aliyah und Rooble. »Wir haben die Geschichte der beiden Asylsuchenden dokumentiert und nichts hinzuerfunden«, sagt Lucia Jay von Seldeneck, die die Idee zu »Ultima Ratio« hatte. »Die echten Aliyah und Rooble waren in die Idee und die Umsetzung involviert«, so die Autorin. Eine der tragenden Kräfte beim Theaterprojekt, das fürs Kirchenasyl kräftig werben soll, ist Pastoralreferentin Lissy Eichert. Sie arbeitet in Sankt Christophorus und spricht regelmäßig das Wort zum Sonntag in der ARD. »Wir freuen uns, dass das Erzbistum Berlin die Gemeinde beim Kirchenasyl von Anfang an bestärkt hat«, sagt Eichert, »ebenso wie die evangelische Nachbargemeinde.« Das Stück hat kein Happy End: Nach einer Fehlgeburt verliert das Paar das Bleiberecht ... – In Deutschland geben weit über 300 Gemeinden derzeit Kirchenasyl. Das Theaterprojekt kann man einladen. Die nächste Aufführungen in Sankt Christophorus sind am 20., 21., 28. und 29. Mai. Beginn jeweils um 19.30 Uhr.