Die Retter

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die junge Frau tritt schneller in die Pedale. Pünktlich um zwölf Uhr muss sie bei der Bäckerei sein. Sara Mierzwa ist Lebensmittel-Retterin. Sie holt übrig gebliebenes Obst, Joghurts oder, wie an diesem Tag, Backwaren bei Geschäften ab. Die Darmstädter Foodsharing-Gruppe hat das mit dieser Bäckerei und dreißig anderen Unternehmen per Vertrag geregelt. Pünktlich und zuverlässig zu sein ist den Lebensmittel-Rettern wichtig.
Geschafft. Die 26-Jährige erhält im Laden zwei Säcke voll mit Broten und Brötchen, verstaut alles in Fahrradtaschen und im Rucksack und fährt damit zum sogenannten Fair-Teiler. Das ist in Darmstadt ein Raum in der Universität, der rund um die Uhr geöffnet und mit Regalen und einem Kühlschrank ausgestattet ist. »Egal, wie viel ich und andere in den Fa