Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
der Kirchentag ist vorbei, und diesmal sind wir nicht mit dem Gefühl zurückgekehrt, die eine, große Botschaft sei von ihm ausgegangen. Anders als in vielen früheren Jahren, in denen bestimmte Konflikte oder Großthemen im Mittelpunkt standen, Forderungen an Politik und Gesellschaft formuliert wurden, war diesmal deutlich zu spüren: Nicht Wutbürger, sondern Suchbürger waren in Hamburg unterwegs. Menschen, die ihren Lebensstil finden, ihren Platz in der Welt bestimmen wollen. Die Zeitansage des Kirchentags ging in Richtung »neue Konsense« (Seite 28).
Doch die Sehnsucht nach Konsens verführt dazu, reale Konflikte kleinzureden. Zum Beispiel den über den »Dritten Weg«, der in Diakonie und Caritas
ist Redakteurin
bei Publik-Forum



