Gewaltfreiheit ist eine Lösung
vom 29.04.2022

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Gegen den »Mythos von der Erlösung durch Gewalt« möchte die katholische Friedensbewegung Pax Christi eine »aktive Gewaltfreiheit« stärken, die sich mit den Opfern von Gewalt verbündet, ohne selbst gewalttätig zu werden. Auf einer neuen Website erklärt Pax Christi, wie das geht, und präsentiert Menschen, die sich inmitten eines gewalttätigen Umfeldes für gewaltfreie Aktionen entschieden haben. Das Projekt greift die »Catholic Non-Violence Initiative« von Pax Christi international auf. Sie sieht sich durch Papst Franziskus gestärkt, der dazu auffordert, Gewaltfreiheit als Politikstil für den Frieden zu kultivieren. Am 2. Oktober, dem Geburtstag Mahatma Gandhis, soll eine bundesweite Gewaltfreiheitskampagne starten.
Kommentare und Leserbriefe