Stichwort
Würdige Pflege fördern
von
Norbert Copray
vom 29.04.2016
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Bernhard Emunds
Damit es Oma gutgeht
Pflege-Ausbeutung in den eigenen vier Wänden. Westend. 208 Seiten. 17,50 €
Jürgen Osterbrink/
Franziska Andratsch
Gewalt in der Pflege
Wie es dazu kommt – wie man sie erkennt – was wir dagegen tun können. Beck 6210. 240 Seiten. 16,95 €
Renate Adam-Paffrath
Würde und Demütigung aus der Perspektive
professioneller Pflege
Eine qualitative Untersuchung zur Ethik im ambulanten Pflegebereich. Mabuse.
240 Seiten. 34,90 €
Ursula Immenschuh/
Stephan Marks
Scham und Würde in der Pflege
Ein Ratgeber. Mabuse.
114 Seiten. 16,90 €
Kommentare und Leserbriefe