Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
in vier Wochen ist es wieder so weit: Zum einhundertsten Mal findet der Deutsche Katholikentag statt, diesmal in Leipzig. Das gemeinsame Veranstaltungszentrum von Wir sind Kirche und Publik-Forum liegt diesmal im Herzen der Stadt, in der Alten Börse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Den Wegweiser für den Katholikentag mit unserem Programm finden Sie auf acht Seiten in der Heftmitte.
Fünf Jahre nach Fukushima, dreißig Jahre nach Tschernobyl ist die Gefahr eines Atomunfalls längst nicht gebannt. Kaum jemand weiß das so gut wie Sebastian Pflugbeil. Er kämpfte schon in der DDR gegen Atomkraft. Später, während der Übergangsregierung von Hans Modrow, setzte er sich als »Minister
Andrea Teupke
ist Leiterin des Ressorts
Leben & Kultur



