Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 8/2014
Gefährliche Lust
Was tun mit Pädophilen?
Der Inhalt:

NS-Zeit und Pazifismus im Schulunterricht

vom 25.04.2014
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

In der Leipziger Katharinenstraße erinnert seit 2007 ein Stolperstein an den NS-Gegner und christ lichen Pazifisten Friedrich-Wilhelm Schilling. Im Frühjahr 1939 wurde er nach wiederholtem Protest gegen die Kriegs- und Rüstungspolitik des NS-Regimes verhaftet und ins KZ Sachsenhausen verbracht. Dort ist er wenige Monate später an den Folgen der sogenannten Schutzhaft im Alter von 37 Jahren gestorben. Unter Leitung des Leipziger Historikers Daniel Heber hat sich nun eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Schulzentrums in Leipzig mit dem Lebensweg Schillings befasst, sein Schicksal dem Vergessen entrissen und seinen Mut und sein Leben gewürdigt: Sie haben nach Recherchen in verschiedenen Archiven und einem Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen einen von der Stiftung Friedliche Revolution initiierten Film über den christlichen Pazifisten realisiert. Insgesamt wurden etwa 30 000 Wehrdienstverweigerer in der NS-Zeit zum Tode verurteilt, davon 20 000 hingerichtet. Im Dunkel bleibt die Zahl derer, die ein Schicksal wie der Pazifist Schilling erlitten. Die Stiftung macht Schulen und andere Bildungseinrichtungen nun darauf aufmerksam, dass sie den Dokumentarfilm »Ein schwarzes Schaf« ab sofort für Unterrichtszwecke bestellen können. Der 24 Minuten lange Film ist über die Homepage der Stiftung (www.stiftung-fr.de) oder per Mail ([email protected]) erhältlich.