1,75 Billionen US-Dollar für das Militär

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Weltweit wurden 1,75 Billionen US-Dollar für militärische Zwecke ausgegeben. Das waren 1,9 Prozent weniger als 2012, wie es in einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hieß. Der Grund sei, dass westliche Staaten, allen voran die USA, im vergangenen Jahr weniger Geld in militärische Aufrüstung steckten. Dennoch gab die US-Regierung laut Sipri mit 640 Milliarden Dollar mit Abstand am meisten Geld für militärische Zwecke aus, insgesamt 37 Prozent der weltweiten Rüstungsausgaben. Gefolgt von China, Russland und Saudi-Arabien, die alle drei ihre Verteidigungsetats zum Teil erheblich aufstockten. Deutschland rutschte von Platz neun auf den siebten Platz der Sipri-Liste vor. Danach wurden 2013 rund 48,8 Mil liarden Dollar (umgerechnet 35 Milliarden Euro) für Militärzwecke ausgegeben. Gründe für die um 7,8 Prozent gesunkenen Militärausgaben in den USA waren laut Sipri das Ende des Irak-Einsatzes, der beginnende Abzug aus Afghanistan und Kürzungen im US-Haushalt. In den anderen Ländern der Welt stiegen die Investitionen dagegen um 1,8 Prozent. »Vor allem in den Schwellen- und Entwicklungsländern halten sie kontinuierlich an, so Sipri-Forscher Sam Perlo-Freeman.