Unternehmensführung fast ohne Frauen
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
In den obersten Leitungsgremien von Unternehmen ist nur jede vierte Führungskraft eine Frau. Das ergab eine repräsentative Befragung von 16 000 Betrieben in Deutschland durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Anteile der Frauen in Führungspositionen unterschieden sich nach Betriebsgrößen, Branchen und Sektoren. So werden kleinere Betriebe häufiger von Frauen geführt. In der obersten Führungsebene von Großbetrieben mit mehr als 500 Beschäftigten liegt der Studie zufolge der Frauenanteil bei neun Prozent. Vor vier Jahren lag die Quote bei sechs Prozent.
