Schwierige Bischofswahl in Bayern
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es war knapp und es dauerte lange, aber im zweiten Anlauf hat es dann doch geklappt: Die bayerische Landessynode hat einen neuen Bischof gewählt. Christian Kopp, bisher Münchner Regionalbischof, wird Nachfolger von Heinrich Bedford-Strohm im Amt des Landesbischofs. Vier Tage brauchte die Synode für die Wahl, bei der Kopp am Ende gegen die Dekanin Nina Lubomierski antrat. Er erhielt 56 Stimmen und damit nur eine mehr als nötig. »Jetzt müssen wir wieder zusammenfinden«, sagte Kopp nach seiner Wahl, die anstrengenden Tage hätten Spuren hinterlassen, so der 58-Jährige. Er wird das Amt im Oktober übernehmen.



