Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 7/2014
Fehlbar
Was die Affäre Limburg lehrt
Der Inhalt:

»Wo sind wir jetzt gefragt?«

vom 11.04.2014
Österreichs Kirchen wollen ihr Sozialwort aus dem Jahr 2003 fortschreiben
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Neu gelesen wird derzeit in Österreichs christlichen Kirchen das »Ökumenische Sozialwort« aus dem Jahr 2003. Denn es gebe neue soziale und gesellschaftliche Herausforderungen. Mit dem Projekt »Sozialwort 10+« wolle man einen ergebnisoffenen Prozess anstoßen und die Weichen für das gemeinsame soziale Engagement der Kirchen in Österreich in den kommenden Jahre stellen, erklärte dazu der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Superintendent Lothar Pöll. So hätten sich manche Problemlagen inzwischen verschärft oder es seien neue hinzugekommen. Er denke zum Beispiel an die aktuelle Situation der Flüchtlinge aus Syrien oder an den notwendigen gesellschaftlichen Wandel, der durch Mehrfachkrisen in den Bereichen Klima, Finanzsystem, Unterernährung nötig geworden sei. Die Diskussionen und Beratungen finden zurzeit in den Kirchengemeinden, in Initiativen, Gruppen, kirchlichen Institutionen und Ordensgemeinschaften statt. Folgen werden drei öffent liche Dialog-Veranstaltungen: am 6. Juni in Innsbruck, am 10. Oktober in Wels und am 3. Dezember in Wien. Am Ende solle die Frage beantwortet werden, wofür, wie und mit wem zusammen sich die christlichen Kirchen in den kommenden Jahren besonders engagieren wollen, erklärte Magdalena Holztrattner, Leiterin der Katholischen Sozialakademie Österreichs. Die Akademie koordiniert das gesamte Projekt.