»Krieg soll nicht sein«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bekennt sich zum Leitbild des »gerechten Friedens«. Ist der Kriegseinsatz der Alliierten gegen Gaddafi damit vereinbar?
! Angesichts des Leids der Menschen in Libyen gibt es keine einfache Antwort. Ich vertrete allerdings die Haltung, dass der Einsatz, gemessen an den friedensethischen Kriterien unserer Denkschrift und dem Leitbild des gerechten Friedens, nicht gerechtfertigt ist.
? Weshalb lehnen Sie die militärische Intervention durch den Westen in Libyen ab?
! Nach der Friedensdenkschrift der EKD gibt es besondere Situationen, in denen der Einsatz einer »rechtserhaltenden Gewalt« angebracht sein kann. Voraus
Renke Brahms ist evangelischer Pastor und Theologe. Seit 2008 ist er Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland.




