Fairtrade-Kurzfilm zeigt Macht der Verbraucher

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein Kurzfilm mit dem Titel »Du hast es in der Hand!« ist Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs des Forums Fairer Handel, an dem sich etwa hundert Filmemacher beteiligt haben. Der von Kai Uwe Lipphardt gedrehte, etwa zweiminütige Film zeigt einen Mann bei der Auswahl von Schokolade in einem Supermarkt. Beim Griff zur konventionellen Schokoladentafel weist eine für Werbedurchsagen typische Lautsprecherstimme den Mann auf unwürdige Arbeitsbedingungen und Niedriglöhne hin. Der Film schaffe es, »zu irritieren und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Macht der Verbraucher« herzustellen, teilte das Netzwerk für Vertreter des fairen Handels mit. Der Preis ist den Angaben zufolge mit 10 000 Euro dotiert. Das Forum Fairer Handel wurde 2002 von Organisationen und Förderern des fairen Handels in Deutschland gegründet. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem der Weltladen-Dachverband, das Netzwerk Inkota, Brot für die Welt und der Evangelische Entwicklungsdienst sowie Importeure wie Gepa.