Vorlesen auf Rezept

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Podcast. In ihrer »Kinderbuchpraxis« verschreiben Stefan Hauck vom Börsenblatt des Deutschen Buchhandels und Ralf Schweikart vom Arbeitskreis Jugendliteratur mit Humor und hessischem Zungenschlag nicht nur Kinder- und Jugendbücher auf Rezept, sondern laden auch bekannte Autorinnen und Autoren ins Behandlungszimmer ein oder statten ihnen Hausbesuche ab. In der ersten Folge sind sie in der Werkstatt des mehrfach ausgezeichneten Illustrators Torben Kuhlmann, befragen ihn zum Thema Mäusehelden auf abenteuerlichen Reisen und dazu, wie es ihm gelingt, Wissenschaft und Technik schon für kleine Kinder erlebbar zu machen. In einer weiteren Folge plaudern die beiden am Telefon mit der Fantasyautorin Cornelia Funke, die vom Leben auf ihrer Farm in Kalifornien erzählt, von ihrer neuen Begeisterung für Ölmalerei und ihrer Stiftung, die Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt ein Refugium für ihre Fantasie zur Verfügung stellt. Auch Fragen von Hörerinnen und Hörern zum Lesen und Vorlesen finden in der Praxis ein offenes Ohr. Ein inspirierender Bücher-Podcast für Menschen, die nicht nur an neuen Kinder- und Jugendbuchempfehlungen interessiert sind, sondern auch an künstlerischen Werkstattberichten und daran, was die kinderliterarische Szene aktuell beschäftigt. Bisher sind fünf einstündige Folgen erschienen, jeden Monat kommt eine weitere Folge dazu.